Was passiert, wenn sich 250’000 Menschen zum XXL-Picknick (Big Nik) vernetzen? Wer ist im Null Stern Hotel der einzig wahre Star? Zu welchen Ergebnissen führt ein K6-Gipfeltreffen mit den Präsidenten der kleinsten Gemeinden Westeuropas? Weshalb verwandelt sich ein Insektenvernichter in einen Fliegenretter und Insektenschützer? Fragen wie diese bewegen Frank und Patrik Riklin vom Atelier für Sonderaufgaben. Am Beercase Nr. 14 bei Festland berichteten die Zwillinge von ihren Expeditionen ins Grenzland zwischen Kunst, Gesellschaft und Geschäft. Die APGS und Festland danken Frank und Patrik ganz herzlich für den inspirierenden Dialog – und allen Teilnehmern für einen rundum… weiterlesen +
Am 12. September 2012 lud Maxomedia in ihr Zürcher Office ein. Vor den zahlreichen Gästen – und musikalisch umrahmt von anstossenden Schüga-Flaschen – gewährte die Crossmedia-Agentur spannende Einblicke in ihre mobilen Kommunikationsmassnahmen für das «Gleis 7»-Abo der SBB. Die APGS dankt René, Roman und Team herzlich für Beer und Case.
PS: Der nächste Beercase findet im Januar statt. Davor stehen am 1. November der Toolbox Day und am 27. November die Mitgliederversammlung an. Jetzt schon vormerken, Details folgen.
Scarlett Gauss, Urs Krucker und Team durften gestern Abend 12 Gäste in Zürich West begrüssen. Danke an alle, die gekommen und zu „Y&R Mobile Pros“ mutiert sind. Spannend war’s in der Präsentation und anschliessenden Diskussion rund um die präsentierten Mobile Trends. Diskutiert wurden nicht nur mobile Fakten und Zukunftsaussichten, sondern auch, welche Arten von Planning (Creative? Markenstrategie? Impact?) in Zukunft eine Rolle spielen werden. Respektive keine Rolle mehr spielen werden.
Beercase Nr. 9 findet übrigens am 24. Mai bei WIRZ statt. Reminder folgt.
Beamer, Bier und Bratwurst bei SFLB.
Wir danken Andy Stäheli und Peter Felser für die Einblicke in das HumanKind-Konzept von Leo Burnett, frisches Turbinenbräu, Wurst vom Grill – und inspirierende Gespräche. Ein paar ausgewählte Charts zur SFLB-Strategie sind auf unsererFacebook-Seite zu sehen.
Beercase Nr. 8 findet übrigens am 18. April bei Y&R statt. Reminder folgt.
Im Rahmen eines speziellen Beercase in Leutschenbach hatte die APGS Gelegenheit, aus erster Hand das neue MediaCompass-Tool von Publisuisse kennenzulernen und auszuprobieren. Wir danken herzlich für die Einladung, gratulieren zum interessanten Produkt und wünschen Publisuisse viel Erfolg im Strategiemarkt.
Manuel Nappo, „Ideas Merchant“ und Studienleiter im HWZ-Studiengang Social Mediamanagement, weilte auf Einladung von Rainer Bühler (JWT+H+F) im Noerd. Wohin mit Google+? Wie funktioniert Crowdsourcing in der Schweiz? Warum ist die Swiss ein Social Media Pionier? Und wieso ist Greenpeace’s Dark Side ein Social Media Worst Case? Die APGS-Planner und ihre Gäste durften sich über aktuelle Fragen, spannende Antworten und frisches Pfauenbier freuen.
Der erste Beer Case im Jahr 2011 fand bei JWT+H+F im Maag-Areal statt. Vorgestellt wurden die zahlreichen Möglichkeiten, die Google und seine Tools für die Arbeit von Strategischen Planern vorhält. JWT+H+F und Rainer Bühler konnten dafür Ihren Büro-Partner und Gründer von .pulse, Imre Sinka, gewinnen. Mit den anwesenden APGS-Plannern diskutierte er zum Beispiel über folgende Fragen: Wie kann die Macht von Google zu Planners’ Vorteil genutzt werden? Wie hilft uns Google Insights for Search bei der Suche nach Dingen, die Menschen wirklich bewegen? Wie Google Trends? Wie können wir Erkenntnisse über verbreitete Suchmuster in der Erarbeitung von Analysen,… weiterlesen +