Die diesjährige Mitgliederversammlung der APGS fand am 21. November 2017 im lauschigen Restaurant Santo Zurigo statt. Jahresrechnung, Mutationen im Vorstand, Vorstellen der Neumitglieder, Rückblick, Ausblick und ein amüsantes Tischgespräch mit Johan Olzon des Produktionskollektivs Soeder bildeten den Rahmen. Der Ausblick und die geplante Repositionierung der Account Planning Group Switzerland liessen aufhorchen. Vieles wird neu.
Gordon Nemitz, neuer Präsident der APGS
«Im neuen Jahr wollen wir auf unsere wichtigsten Aktivitäten fokussieren und neue Kooperationen eingehen«, verkündet Gordon Nemitz, neu gewählter Präsident der APGS, »wir haben nicht nur ein tolles Programm geplant, sondern machen die APGS auch agiler und zugänglicher für Neumitglieder auch aus anderen, verwandten Branchen.»
Hello, good bye: Die Neuen und die Alten im Vorstand der APGS
Mit herzlichem Beifall verabschieden wir unsere bisherige Präsidentin, Ester Elices. Sie stellte ihr Amt nach 5 Jahren grossen Engagements zur Verfügung. Einstimmig gewählt wurde als neuer Präsident Gordon Nemitz. Auch Marco Casile, der die APGS im Vorstand jahrelang begleitete, zieht sich auf die hinteren Reihen zurück. Neu in den Vorstand kommt Romana Weber. Romana ist Strategic Planner bei Jung von Matt/Limmat. Zudem stösst Michael Selz, Director Insight & Strategy bei OMD Schweiz, zum Vorstandsteam der APGS.
Neumitglieder most welcome
Tatsächlich war der Mitgliederbestand der APGS noch nie so hoch wie dieses Jahr. 78 Strateginnen und Strategen zeichneten bisher ihre Mitgliedschaft, 3 neue kammen dieses Jahr dazu. Dennoch will sich die APGS weiter öffnen. Wir wollen auch Persönlichkeiten aus verwandten, strategisch ausgerichteten Disziplinen der Kreativwirtschaft willkommen heissen. Gleichzeitig soll die APGS verjüngt werden. Um die Hürde für Neumitglieder bis zum 31. Lebensjahr zu senken, wird ihr Mitgliederbeitrag in Zukunft nur noch die Hälfte betragen als bisher, also 250 Franken. Neu unterstützt der Mediaprofi Oliver Schönfeld die Aufnahmekommission der APGS.
Weniger ist mehr: Das Programm 2017
Zu den Highlights in den vergangenen Jahren gehörten der Start der 2016 ins Leben gerufenen Ad School. Hinzu kommen die How-to-Veranstaltungen für den Know-how-transfer, die Beer Cases zum ungezwungenen Erfahrungsaustausch, der APGS Dialog mit dem Künstlerduo huber.huber und natürlich der Strategy Slam, der Strategiewettkampf der DACH-Region.
Während der Strategy Slam 2016 sehr gut besucht war, litten andere Aktivitäten der APGS an zu wenig Teilnehmenden. Darum will die APGS das Angebot straffen, qualitativ verbessern und näher an die Wünsche der Mitglieder bringen. So werden die spätabendlichen Beer Cases in Zukunft als frühmorgendliche Coffee Cases neu aufgelegt. Neu lanciert wird auch der Strategiestammtisch in einem Zürcher Lokal. Zudem ist die Liste spannender Vortragender für das neue Jahr schon lang: Bakel Walden von der SRG, Johannes Eisenhut des Vereins X-27, Stefan Pabst von W.I.R.E., der Hirnforscher Hennric Jokeit, die Trendanalystin Mirjam Hausser oder der Campaigner Jan Schlink von WWF werden für ein spannendes Programm sorgen. Kooperationen z.B. mit dem ADC und anderen Organisationen sollen verstärkt werden. Und auch die Ad School wird wieder Studierende suchen.
More news to come – auf dieser Website, via Facebook oder per Newsletter.